DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Athena Datenprüfprotokoll

Athena Datenprüfprotokoll

Amazon Athena ist ein serverloser Abfragedienst, der es Benutzern ermöglicht, Daten, die in Amazon S3 gespeichert sind, mithilfe von Standard-SQL zu analysieren. Da Athena Abfragen direkt gegen S3 ausführt, ohne dass eine Infrastruktur eingerichtet werden muss, wird es weit verbreitet für Datenanalysen, Protokollanalysen und Ad-hoc-Abfragen verwendet.

Die Verwaltung sensibler Daten und die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards erfordern jedoch ein solides Amazon Athena Datenprüfprotokoll. Das Verfolgen, wer auf welche Daten zugreift, wann und wie, ist entscheidend, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Datenintegrität zu gewährleisten. Prüfprotokolle liefern eine detaillierte Aufzeichnung der Dateninteraktionen und erleichtern die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, HIPAA und PCI DSS.

Erfahren Sie mehr über Athenas Sicherheitsprotokolle und -überwachung in der AWS-Dokumentation, einschließlich Details zur CloudTrail-Integration und zur Verfolgung der Abfrageausführung.

Amazon Athenas eigenes Datenprüfprotokoll

Athena bietet integrierte Prüfungsfunktionen, mit denen Organisationen Abfragedetails überwachen und analysieren können. Dieser Prozess umfasst Amazon CloudTrail und AWS CloudWatch, die Abfrageaktivitäten und Zugriffsmuster aufzeichnen.

Jedes Mal, wenn eine Abfrage in Athena ausgeführt wird, löst eine CloudWatch-Ereignisregel eine AWS Lambda-Funktion aus. Diese Funktion ruft über die Athena API Ausführungsdetails ab und speichert sie in Amazon Kinesis Data Firehose, das die Protokolle dann an Amazon S3 sendet. Ein zweites CloudWatch-Ereignis erfasst IAM-Benutzerdetails, die mit der Abfrage verknüpft sind, um die Identitätsverfolgbarkeit sicherzustellen. Diese Protokolle werden später von AWS Glue verarbeitet, um strukturierte Abfrageverlaufstabellen zu erstellen.

Beispiel: Einrichten einer CloudWatch-Ereignisregel für Änderungen des Athena-Abfragestatus:

{
 "detail-type": [
 "Athena Query State Change"
 ],
 "source": [
 "aws.athena"
 ],
 "detail": {
 "currentState": [
 "SUCCEEDED",
 "FAILED",
 "CANCELED"
 ]
 }
}

Beispiel: Erstellen einer AWS Lambda-Funktion zum Verarbeiten von Athena-Abfrageprotokollen:

import json
import boto3
deflambda_handler(event, context):
 s3 = boto3.client('s3')
 log_data = json.dumps(event)
 s3.put_object(Bucket='your-bucket-name', Key='athena-audit-log.json', Body=log_data)
 return {
 'statusCode': 200,
 'body': json.dumps('Athena log saved successfully!')
 }

Durch die Integration dieser Protokolle in Amazon QuickSight können Organisationen Trends in gescannten Daten pro Benutzer, langsam laufenden Abfragen und Abfragekosten visualisieren. Erfahren Sie mehr über Athena-Auditing im AWS Big Data Blog und erkunden Sie zusätzliche Einblicke aus der AWS Security Best Practices Anleitung.

Amazon Athena Datenprüfprotokoll mit DataSunrise erweitern

Während Athenas native Prüfungstools eine grundlegende Datenzugriffsverlauf bieten, bietet DataSunrise erweiterte Filterung, detaillierte Protokollierung und Echtzeitüberwachung, um die Sicherheit zu stärken. Durch den Einsatz von DataSunrise können Benutzer granulare Prüfregeln basierend auf spezifischen Abfragemustern und Benutzerverhalten definieren.

Prüfprotokoll-Filter in DataSunrise

  • Objektgruppe – Überwachen Sie Abfragen, die auf bestimmte Datensätze oder Tabellen abzielen.
  • Abfragegruppe – Verfolgen und filtern Sie Abfragen basierend auf Ausführungsmustern.
  • Abfragetypen – Identifizieren Sie SELECT-, INSERT-, DELETE- und UPDATE-Abfragen separat.
  • SQL-Injektionsschutz – Erkennen und blockieren Sie böswillige Abfrageversuche.
  • Sitzungsereignisse – Erfassen Sie Anmelde-/Abmeldeereignisse, Sitzungslaufzeiten und verdächtige Aktivitäten.

Mit DataSunrise können solche Abfragen automatisch gekennzeichnet und blockiert werden, um potenzielle Datenverstöße zu verhindern. Lesen Sie mehr über SQL-Injektionsschutz im Sicherheitsleitfaden von DataSunrise und überprüfen Sie die Überblick über die SQL-Injektionserkennung.

Visualisierung und Berichterstattung

Die Integration von DataSunrise in Amazon Athena umfasst auch Echtzeitbenachrichtigungen, Verhaltensanalysen und automatisierte Compliance-Berichte. Diese Funktionen ermöglichen es Sicherheitsteams, umfassende Prüfberichte zu erstellen und Richtlinienverstöße effektiv zu verfolgen.

Weitere Informationen zur Überwachung der Datenbankaktivitäten finden Sie im Wissenszentrum von DataSunrise und Details zu den Zielen der Datenbanksicherheit.

Schlussgedanken

Ein effektives Amazon Athena Datenprüfprotokoll ist entscheidend für die Verwaltung schnsiver Daten, die Sicherstellung der Compliance und die Wahrung der betrieblichen Transparenz. Während Athenas integrierte Prüfungsfunktionen eine solide Grundlage bieten, verbessert DataSunrise die Sicherheit mit detaillierter Filterung, automatisierten Warnmeldungen und Echtzeitüberwachung.

Um zu erfahren, wie DataSunrise die Athena-Prüfung verbessern kann, sehen Sie sich unsere Live-Demo an.

Nächste

Dynamische Datenmaskierung für Apache Impala

Dynamische Datenmaskierung für Apache Impala

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Allgemeine Informationen:
[email protected]
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
[email protected]