
Datenbank-Firewall
Verständnis von Datenbank-Firewalls
Eine Datenbank-Firewall ist wie ein Sicherheitswächter für Datenbanken, der Angriffe überwacht und stoppt, die auf Datenbanken abzielen. Diese Angriffe zielen in erster Linie darauf ab, auf sensible Daten in den Datenbanken zuzugreifen. Datenbank-Firewalls ermöglichen außerdem die Überwachung und Protokollierung aller Zugriffe auf Cloud-Datenbanken.
In der Regel setzen Organisationen Sicherheitssoftware, die als Datenbank-Firewalls bezeichnet wird, in Reihe mit dem Datenbankserver ein. Sie können auch direkt vor dem Server oder in der Nähe des Netzwerkknotens installiert werden. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Datenbanken auf unterschiedlichen Servern geschützt werden müssen. Sie schaffen eine zusätzliche Sicherheitsebene, die speziell dazu entwickelt wurde, Datenbanken vor unbefugtem Zugriff und bösartigen Aktivitäten zu schützen.

Wie Datenbank-Firewalls Ihre Daten sichern
Datenbank-Firewalls verfügen über Sicherheitsprüfungsrichtlinien, um Bedrohungen anhand bekannter Angriffsmuster oder Signaturen zu erkennen. Die Anbieter der Firewalls aktualisieren diese Signaturen regelmäßig, um die neuesten Angriffsmethoden auf Datenbanken zu identifizieren und zu schützen.
Wenn eine Datenbank eine Aufgabe ausführt, wird diese in der Regel als eine Folge von SQL-Anweisungen implementiert. Datenbank-Firewalls vergleichen diese SQL-Anweisungen oder Abfragen mit den bekannten Bedrohungs-Signaturen, um potenzielle Angriffe zu identifizieren.
Überwachen von Datenbankabfragen
DataSunrise überwacht kontinuierlich alle Datenbankabfragen und analysiert SQL-Anweisungen in Echtzeit auf verdächtige Muster oder unbefugte Zugriffsversuche.
Bedrohungen erkennen
Unter Verwendung signaturbasierter Erkennung und Verhaltensanalyse identifiziert DataSunrise potenzielle Bedrohungen wie SQL-Injection-Angriffe, ungewöhnliche Datenzugriffsmuster oder Richtlinienverstöße.
Zugang blockieren oder erlauben
Basierend auf vordefinierten Sicherheitsrichtlinien entscheidet DataSunrise, ob die Abfrage fortgeführt oder blockiert wird, um einen potenziellen Angriff zu verhindern.
Warnungen und Protokolle erzeugen
Das System generiert Warnungen bei verdächtigen Aktivitäten und führt gleichzeitig umfassende Prüfprotokolle für Compliance- und Sicherheitsanalysen.
Die Folgen von Datenlecks und Cyberangriffen können verheerend sein. Unternehmen müssen ihre Daten proaktiv sichern und ihre Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig aktualisieren, um potenziellen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht im Einsatz einer Datenbank-Firewall wie DataSunrise Database Firewall.
Datensicherheit und -schutz sind von größter Bedeutung, um Betrug, Hacking, Phishing und Identitätsdiebstahl zu verhindern. Jedes Unternehmen, das effizient arbeiten möchte, muss der Datensicherheit Priorität einräumen, indem es eine robuste Datenschutzstrategie implementiert. Mit zunehmendem Umfang der gespeicherten und generierten Daten steigt auch die Bedeutung des Datenschutzes.
DataSunrise Database FirewallDataSunrise Database Firewall kann auch Schwachstellen in Datenbanken, Betriebssystemen und Protokollen erkennen. Sie alarmiert Administratoren, damit diese geeignete Maßnahmen ergreifen und erkannte Probleme beheben können. Einige Firewalls können sogar Datenbankantworten überwachen, um Datenlecks zu verhindern. Anstatt verdächtige Operationen sofort zu blockieren, können Datenbank-Firewalls den Benutzern Warnungen senden, sodass diese Untersuchungen anstellen und erforderliche Maßnahmen ergreifen können.
Die Bedeutung von Datenbank-Firewalls in der heutigen Bedrohungslandschaft
Da Cyberbedrohungen immer ausgeklügelter werden, reichen herkömmliche Netzwerk-Firewalls oft nicht aus, um Datenbanken zu schützen. Angreifer können Sicherheitsmaßnahmen an den Rändern umgehen, vertrauenswürdige Ebenen ausnutzen und sogar privilegierte Benutzer imitieren, um Zugriff auf sensible Daten zu erhalten.
Hier kommt die DataSunrise Database Firewall ins Spiel. Sie schafft eine schützende Barriere, die speziell dazu entwickelt wurde, das normale Verhalten von Anwendungen zu überwachen und durchzusetzen. Diese Barriere verhindert, dass schädliche Aktivitäten wie SQL-Injections und Umgehungen von Anwendungen die Datenbank erreichen.
der Datenverletzungen zielen direkt auf Datenbankserver ab
Reduktion bei Datenbankangriffen durch den Einsatz einer ordnungsgemäß implementierten Firewall
durchschnittliche Kosten eines Datenlecks im Jahr 2024*
Durch den Einsatz der DataSunrise Database Firewall können Organisationen das Risiko von Datenverletzungen erheblich reduzieren und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ihrer Daten sicherstellen.
Der Vorteil von DataSunrise
Was DataSunrise auszeichnet, ist seine Fähigkeit, umfassenden Schutz zu bieten, ohne die Datenbankleistung zu beeinträchtigen. Die intelligente Architektur der Lösung gewährleistet minimale Latenzzeiten bei maximaler Sicherheit. Darüber hinaus ermöglichen die fortschrittlichen Lernfähigkeiten von DataSunrise, sich an Ihre spezifische Datenbankumgebung anzupassen, wodurch falsch-positive Alarmierungen minimiert und echte Bedrohungen erkannt werden.
Erfahren Sie mehr über den Ansatz von DataSunriseVorteile der DataSunrise Database Firewall
Beim Auswählen einer Datenbank-Firewall sollten Organisationen darauf achten, wie einfach diese in ihr aktuelles Datenbanksystem integriert werden kann. Die DataSunrise Database Firewall funktioniert mit vielen verschiedenen Arten von Datenbanken, einschließlich Oracle, Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL und vielen anderen.
Umfassende Plattformunterstützung
Kompatibel mit über 50 Datenbankplattformen, sowohl vor Ort als auch in der Cloud.
Umfassende Berichterstattung
Umfassende Berichtsfunktionen zur Einhaltung von DSGVO, HIPAA, PCI DSS und anderen Vorschriften.
Intuitive Benutzeroberfläche
Benutzerfreundliche zentrale Administrationskonsole mit anpassbaren Dashboards für eine einfache Konfiguration und Überwachung von Aktivitäten.
Einzigartige Funktionen von DataSunrise
Die DataSunrise Database Firewall zeichnet sich durch mehrere einzigartige Eigenschaften aus, die sie von anderen Lösungen abheben:
Dynamische Datenmaskierung
Schützen Sie sensible Daten in Echtzeit, ohne die Originaldatenbank zu verändern.
Analyse des Nutzerverhaltens
Erkennen Sie verdächtige Aktivitäten durch fortschrittliche Verhaltensanalysen.
Automatisierte Datenkonformität
Optimieren Sie die Einhaltung von Vorschriften mit integrierten Vorlagen und Überwachungsfunktionen.
Mehrere Bereitstellungsoptionen
Flexible Bereitstellungsoptionen, die Ihren Infrastrukturbedürfnissen entsprechen.
Hauptfunktionen der DataSunrise Database Firewall
Schutz vor SQL-Injection
Die DataSunrise Database Firewall schützt vor SQL-Injection-Angriffen, indem sie SQL-Abfragen in Echtzeit analysiert und bösartige Anfragen blockiert, bevor sie Ihre Datenbank erreichen.
Mehr erfahrenÜberwachung der Datenbankaktivitäten
Die umfassenden Überwachungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, alle Aktivitäten in der Datenbank in Echtzeit zu verfolgen, um Compliance sicherzustellen und verdächtiges Verhalten zu erkennen.
Mehr erfahrenBenutzerbasierte Zugriffskontrolle
Implementieren Sie granulare Zugriffskontrollrichtlinien basierend auf Benutzerrollen, Zeit, Ort und mehr, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf sensible Daten zugreifen kann.
Mehr erfahrenUmfassende Prüfprotokolle
Erstellen Sie detaillierte Prüfprotokolle aller Datenbankaktivitäten, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten und Sicherheitsuntersuchungen zu erleichtern.
Mehr erfahrenPraxisbeispiele zum Schutz durch Datenbank-Firewalls
Finanzinstitut
Ein großes Finanzinstitut verwaltet Millionen sensibler Kundendaten, einschließlich persönlicher und finanzieller Informationen. Durch den Einsatz der DataSunrise Database Firewall kann das Institut alle Zugriffsversuche auf die Datenbank überwachen und verdächtige Aktivitäten blockieren. Die Firewall verhindert SQL-Injection-Angriffe, die eine häufige Methode sind, mit der Angreifer ohne Erlaubnis in Datenbanken gelangen.
Erfahren Sie mehr über PCI DSS-Konformität
Gesundheitsorganisation
Eine Gesundheitsorganisation speichert hochsensible Patientendaten, einschließlich medizinischer Aufzeichnungen und persönlicher Details. Die DataSunrise Database Firewall unterstützt Organisationen dabei, die Einhaltung von Datenschutzvorschriften wie HIPAA sicherzustellen, indem der Zugriff auf Patientendaten kontrolliert wird. Die Firewall steuert, wer basierend auf der beruflichen Tätigkeit auf Patientendaten zugreifen darf, sodass nur autorisierte Personen diese einsehen können.
Erfahren Sie mehr über HIPAA-Konformität
Fazit
Datenbank-Firewalls bieten eine wesentliche Sicherheitsebene, die speziell dazu entwickelt wurde, Datenbanken vor unbefugtem Zugriff und bösartigen Aktivitäten zu schützen. Die DataSunrise Database Firewall hilft Organisationen, das Risiko von Datenverletzungen zu reduzieren, die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu schützen und das Vertrauen von Kunden und Interessengruppen zu wahren.
Mit zunehmendem Datenvolumen ist es wichtig, in eine starke Sicherheitsstrategie zu investieren, zu der auch Datenbank-Firewalls gehören. Dies ist ein entscheidender Bestandteil der gesamten Sicherheitsinfrastruktur eines Unternehmens.
Unternehmen können ihre wertvollen Ressourcen schützen, indem sie proaktiv bleiben und ihre Maßnahmen zum Datenbankschutz regelmäßig aktualisieren. Dies hilft ihnen, sich sicher im ständig wandelnden Bedrohungsumfeld zu bewegen.
Schützen Sie Ihre Datenbanken mit DataSunrise
Erleben Sie umfassenden Datenbankschutz mit der DataSunrise Database Firewall. Unsere Lösung bietet Echtzeitschutz vor SQL-Injection-Angriffen, unbefugtem Zugriff und anderen Bedrohungen für Datenbanken und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Demo anfordern Jetzt herunterladen