DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Datenprüfung für Aurora PostgreSQL

Datenprüfung für Aurora PostgreSQL

Einführung

Organisationen stehen unter zunehmendem Druck, ihre Datenbestände zu schützen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Datenbankadministratoren müssen robuste Überwachungsprozesse implementieren, was eine Datenprüfung für Aurora PostgreSQL zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Sicherheitsstrategien macht.

Während Amazon Aurora PostgreSQL eigene Auditing-Tools bereitstellt, kann die Integration fortschrittlicher Lösungen von Drittanbietern Ihre Auditing-Fähigkeiten erweitern. Aktuelle Cybersecurity-Statistiken heben zunehmende Insider-Bedrohungen hervor, wobei 48% der Organisationen über häufigere Angriffe im letzten Jahr berichten.

Dieser Artikel führt Sie durch die nativen Auditing-Funktionen von Aurora PostgreSQL und zeigt, wie DataSunrise Ihre Compliance- und Sicherheitsanforderungen verbessern kann.

Datenprüfung für Aurora PostgreSQL mit nativen Fähigkeiten

Amazon Aurora PostgreSQL umfasst zwei leistungsstarke integrierte Auditing-Mechanismen, mit denen Administratoren Datenbankaktivitäten überwachen können: Datenbankaktivitätsstreams und die pgAudit-Erweiterung. Diese Tools bieten unterschiedliche Ansätze zur Erfassung, Speicherung und Analyse von Prüfdaten.

Datenbankaktivitätsstreams

Architekturdiagramm, das Datenbankaktivitäts-Streams aus einem Aurora-DB-Cluster zeigt, die von Firehose verbraucht werden

Die Datenbankaktivitätsstreams bieten einen nahezu Echtzeit-Stream der Datenbankaktivitäten, der in Überwachungstools zur Sicherheits- und Compliance-Zwecken integriert werden kann.

Hauptmerkmale:

  • Nahezu Echtzeitüberwachung der Datenbankaktivitäten
  • Integration mit AWS-Diensten wie Amazon Kinesis, Lambda und SNS
  • Trennung der Verantwortlichkeiten zwischen DBAs und Sicherheitspersonal
  • Verschlüsselte Prüfungsdaten unter Verwendung von AWS KMS
  • Unterstützung für sowohl synchronen als auch asynchronen Modus

Aktivieren der Datenbankaktivitätsstreams:

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Aurora-Cluster
  2. Wählen Sie im Aktionsmenü die Option „Datenbankaktivitätsstream starten“
  3. Wählen Sie „Sofort anwenden“ und dann „Weiter“
Aktivieren Sie den Aurora PostgreSQL Aktivitätsstream in der AWS-Konsole
Aktivieren Sie den Aurora PostgreSQL Aktivitätsstream in der AWS-Konsole

Überprüfen der Prüfdaten: Nach der Aktivierung liefert der Datenbankaktivitätsstream die Prüfdaten an einen Amazon Kinesis-Datenstream, der von verschiedenen AWS-Diensten genutzt werden kann:

  • Speicherung in Amazon S3 über Kinesis Data Firehose
  • Verarbeitung mit AWS Lambda für Echtzeit-Alarmierung
  • Analyse mit Amazon Athena für Compliance-Berichterstattung

Zu berücksichtigen:

  • Leistungswirkung: Der synchrone Modus priorisiert die Prüfgenauigkeit, kann jedoch die Leistung beeinträchtigen
  • Kosten: Während das Feature selbst kostenlos ist, bezahlen Sie für Kinesis-Datenstreams und Speicher
  • Abdeckung: Erfasst alle Datenbankaktionen im gesamten Cluster

pgAudit-Erweiterung

Die PostgreSQL Audit Extension (pgAudit) bietet detaillierte Sitzungs- und Objektprüfungsprotokollierung über die Standardprotokollierungsfunktion von PostgreSQL. Diese Erweiterung konzentriert sich darauf, was innerhalb der Datenbank passiert ist, während Anforderungen erfüllt wurden.

Hauptmerkmale:

  • Granulare Kontrolle über die Prüfungsprotokollierung (Sitzungs- vs. Objektebene)
  • Detaillierte Protokollierung von SQL-Abfragen und -Operationen
  • Konfigurierbar auf Instanz-, Datenbank- oder Benutzerebene
  • Integration in das native Protokollierungssystem von PostgreSQL

Aktivieren von pgAudit:

-- Installieren der pgAudit-Erweiterung
CREATE EXTENSION pgaudit;

-- Konfigurieren über Parametergruppen
-- shared_preload_libraries = 'pgaudit'
-- pgaudit.log = 'ddl,role,read,write'

-- Prüfungsprotokollierung für bestimmte Datenbank festlegen
ALTER DATABASE yourdb SET pgaudit.log = 'ALL';

-- Prüfungsprotokollierung für spezifischen Benutzer festlegen
ALTER ROLE username SET pgaudit.log = 'ROLE,WRITE,DDL,FUNCTION';

Verfügbare Prüfungsklassen:

  • READ – SELECT- und COPY-Operationen
  • WRITE – INSERT-, UPDATE-, DELETE-, TRUNCATE-Operationen
  • FUNCTION – Funktionsaufrufe und DO-Blöcke
  • ROLE – Rollen- und Berechtigungsverwaltung
  • DDL – Data Definition Language-Befehle
  • MISC – Andere Befehle wie DISCARD, FETCH, VACUUM
  • ALL – Alle Prüfungsklassen einbeziehen

Für Details zur Implementierung von pgAudit mit Aurora PostgreSQL, siehe umfassende Anleitung von AWS

Datenprüfung für Aurora PostgreSQL mit DataSunrise

Amazon Aurora

Obwohl die nativen Auditing-Tools von Aurora PostgreSQL wesentliche Funktionen bieten, erfüllen sie möglicherweise nicht die Anforderungen komplexer Umgebungen, die robuste Compliance und Sicherheit erfordern.

DataSunrise erweitert Aurora PostgreSQL mit einer umfassenden Suite von Funktionen, die dazu entwickelt wurden, strengen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Aurora PostgreSQL-Prüfprotokolle in DataSunrise Transaktionspfaden angezeigt
Aurora PostgreSQL-Prüfprotokolle in DataSunrise Transaktionspfaden angezeigt

Vorteile der Datenprüfung für Aurora PostgreSQL mit DataSunrise:

  • Einheitliche Überwachungsplattform: Überwachen und verwalten Sie nahtlos Aktivitäten über mehr als 40 Datenbankplattformen hinweg über eine einzige Schnittstelle, wodurch Sicherheitsoperationen und Compliance-Berichterstattung vereinfacht werden.

  • Umfassende Prüfreferenzbestimmungen: Erstellen Sie anspruchsvolle Audit-Richtlinien mit umfangreichen Filtern basierend auf Benutzern, Anwendungen, Abfragetypen und mehr. Diese Flexibilität ermöglicht eine gezielte Erfassung sensibler Vorgänge bei minimalen Leistungseinbußen.

  • Erweiterter Bedrohungsschutz: Gehen Sie über grundlegendes Auditing hinaus mit Echtzeit-Bedrohungswarnungen, Verhaltensanalytik und dynamischer Datenmaskierung, um anomale Muster zu erkennen, robusten Schutz vor SQL-Injection-Attacken zu bieten und verdächtige Aktivitäten automatisch zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten.

  • Automatisierte Compliance-Berichterstattung: Vereinfachen Sie die Einhaltung von Vorschriften durch die automatische Erstellung von Berichten für wichtige Compliance-Rahmenwerke, einschließlich DSGVO, HIPAA, PCI DSS, und SOX, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und eine konsistente Dokumentation sichergestellt wird.

Implementierung einer vollständigen Prüflösung: AWS und DataSunrise

Für Organisationen, die eine umfassende Prüflösung suchen, bietet die Kombination von AWS-eigenen Tools mit DataSunrise den robustesten Ansatz:

  1. Verwenden Sie Datenbankaktivitätsstreams für grundlegendes Auditing und die Integration in AWS-Dienste
  2. Implementieren Sie pgAudit für detailliertes SQL-Level-Auditing spezifischer Datenbanken oder Benutzer
  3. Setzen Sie DataSunrise ein für erweiterte Sicherheitsfunktionen, zentrale Verwaltung und umfassende Compliance-Funktionen
DataSunrise Proxy-Konfiguration zur Erfassung von Aurora PostgreSQL-Prüfungsstreams
DataSunrise Proxy-Konfiguration zur Erfassung von Aurora PostgreSQL-Prüfungsstreams

Dieser mehrschichtige Ansatz stellt eine vollständige Sichtbarkeit sicher, während die Flexibilität besteht, um spezifische Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Für Details siehe unser Setup-Handbuch zur Aurora PostgreSQL-Prüfung.

Fazit

Da Cloud-Datenbanken wie Aurora PostgreSQL weiterhin sensible Geschäftsdaten verwalten, sind robuste Prüfungsfunktionen unerlässlich, um Sicherheit und Compliance sicherzustellen. Während Aurora durch Datenbankaktivitätsstreams und pgAudit starke native Auditing-Funktionen bietet, ist es oft entscheidend, diese durch zusätzliche Lösungen zu ergänzen, um die sich entwickelnden Compliance-Standards zu erfüllen.

DataSunrise bietet eine umfassende Datenprüfungslösung für Aurora PostgreSQL, die den Compliance- und Sicherheitsherausforderungen von Unternehmen gerecht wird. Durch Echtzeitüberwachung, intelligente Analysen und breite Plattformkompatibilität bietet DataSunrise die erforderliche robuste Prüfungsinfrastruktur, um Sicherheit zu gewährleisten und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Möchten Sie Ihre Datenprüfungs- und Sicherheitsfähigkeiten für Aurora PostgreSQL verbessern? Vereinbaren Sie eine Demo, um DataSunrise in Aktion zu sehen.

Nächste

Was ist die CockroachDB-Audit-Trail

Was ist die CockroachDB-Audit-Trail

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Allgemeine Informationen:
[email protected]
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
[email protected]