DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Percona Server for MySQL Datenaktivitätsverlauf

Percona Server for MySQL Datenaktivitätsverlauf

Einleitung

Percona Server for MySQL Datenaktivitätsverlauf ist für Organisationen unerlässlich, die über robuste Überwachungs- und Prüfungsfunktionen für ihre Datenbanken verfügen müssen. In der heutigen, von Daten geprägten Umgebung ist die Nachverfolgung von Datenbankinteraktionen nicht nur entscheidend für die Leistungsoptimierung, sondern auch für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance. Darüber hinaus erklärt dieser Leitfaden, wie Percona Monitoring and Management (PMM) sowie Drittanbieter-Tools wie DataSunrise integriert werden können, um Ihren MySQL-Datenaktivitätsverlauf zu verbessern.

Überwachung des MySQL-Datenaktivitätsverlaufs mit PMM

Percona Monitoring and Management (PMM) bietet umfassende Abfrageanalysen, Systemüberwachung und Sicherheitsprüfungen, um die Grundlage für den Percona Server for MySQL Datenaktivitätsverlauf zu schaffen. Lassen Sie uns mit der Einrichtung beginnen.

Einrichtung von PMM und Percona Server for MySQL

Um PMM mit Docker bereitzustellen, verwenden Sie die folgenden Befehle:

docker pull percona/pmm-server:latest
docker run -d -p 12080:8080 -p 12443:8443 --name pmm-server percona/pmm-server:latest

Installieren Sie als nächstes den PMM-Client und verbinden Sie ihn mit der MySQL-Instanz:

docker pull percona/pmm-client:latest
docker run -d --name pmm-client \
  -e PMM_SERVER=pmm-server \
  -e MYSQL_USER=root \
  -e MYSQL_PASSWORD=yourpassword \
  percona/pmm-client:latest

Überprüfen, ob alles funktioniert

Nach der Einrichtung loggen Sie sich in die PMM-Weboberfläche ein, um auf die Überwachung von Abfragen in Echtzeit, Leistungsanalysen und Sicherheitsprüfungen zuzugreifen.

Hier sehen Sie die MySQL-Überwachungsoberfläche von PMM. Sie eignet sich sehr gut zur Überwachung und grundlegenden Protokollierung

Wichtige Funktionen zur Verfolgung des MySQL-Datenaktivitätsverlaufs

  • Abfrageanalysen – Identifizieren und optimieren Sie langsame Abfragen.
  • Sicherheitsprüfung – Verfolgen Sie Benutzeraktivitäten, Zugriffsprotokolle und Änderungen.
  • Benutzerdefinierte Dashboards – Sie können auch die Datenbankleistung und Sicherheitstrends visualisieren.

Verbesserung des Datenaktivitätsverlaufs mit DataSunrise

Für fortschrittliche Sicherheit ergänzt DataSunrise den MySQL-Datenaktivitätsverlauf durch Datenmaskierung, SQL-Injektion-Prävention und die Überwachung von Aktivitäten in Echtzeit.

Integration von DataSunrise mit Percona Server for MySQL

  1. Installieren Sie DataSunrise und konfigurieren Sie die Datenbankverbindungen.
  2. Definieren Sie anschließend Sicherheitsrichtlinien für die Datenmaskierung und Zugriffskontrolle.
  3. Aktivieren Sie anschließend die Überwachung in Echtzeit und Protokollierung von Datenbankinteraktionen.
  4. Analysieren Sie schließlich die Prüfprotokolle zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten.

Überprüfen, ob alles funktioniert

SELECT * FROM information_schema.PLUGINS WHERE PLUGIN_NAME LIKE '%audit%';

DataSunrise bietet mehrere Vorteile für den MySQL-Datenaktivitätsverlauf, wie zum Beispiel:

Überwachung in Echtzeit

Hier sehen Sie die Registerkarte “Transaktionale Spuren” der DataSunrise-Anwendung. Wie Sie sehen können, ist sie viel besser geeignet für die Handhabung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben

Sicherheit

Sie können sogar automatisch Ihre eigenen Prüfungs-/Sicherheitsregeln im laufenden Betrieb erstellen

Wenn Sie einen detaillierten Überblick über die umfangreichen Funktionen von DataSunrise wünschen, können Sie eine persönliche Online-Demo anfordern. Alternativ können Sie die Testversion von der Website herunterladen und das Tool selbst erkunden!

Best Practices für die Verwaltung des MySQL-Datenaktivitätsverlaufs

Fazit

Durch den Einsatz von PMM zur Überwachung und DataSunrise zur Sicherheit können Organisationen einen sicheren und konformen MySQL-Datenaktivitätsverlauf mit dem Percona Server for MySQL gewährleisten. Sie können eine robuste Strategie zur Verfolgung der Datenbankaktivitäten umsetzen, die es Unternehmen ermöglicht, die Leistung zu optimieren, Sicherheitsverletzungen zu verhindern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Nächste

Datenbank-Audit für Cloudberry

Datenbank-Audit für Cloudberry

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Allgemeine Informationen:
[email protected]
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
[email protected]