DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Wie man Sybase auditiert

Wie man Sybase auditiert

Die Sicherheit Ihrer Sybase-Datenbank zu gewährleisten, ist wesentlich, um sensible Daten zu schützen und die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, HIPAA und PCI DSS sicherzustellen. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sybase mit isql und eingebauten Tools auditiert wird und wie DataSunrise die Datenbanküberwachung verbessert.

Was ist Sybase?

Sybase, jetzt Teil von SAP, ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem (RDBMS), das für groß angelegte Anwendungen entwickelt wurde. Es unterstützt Transaktionsverarbeitung, Analytik und Data Warehousing. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit verwenden Unternehmen Sybase zur Verwaltung sicherer und komplexer Datenbanken.

Natives Auditing mit eingebauten Sybase-Tools

Einrichtung des Auditing

Bevor das Auditing aktiviert wird, muss die Umgebung konfiguriert werden. Dies umfasst die Installation von Auditing-Funktionen, die Verwaltung von Audit-Tabellen und die Anpassung der Warteschlangengrößen. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, kann das Auditing mit Systembefehlen und Verwaltungstools aktiviert werden. Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung besuchen Sie den Sybase Security Administration Guide.

Verwendung von sp_audit für benutzerdefiniertes Auditing

Die sp_audit-Prozedur ermöglicht Administratoren die Verfolgung von Anmeldeversuchen, Datenänderungen und Objekt-Erstellungen. Dadurch werden alle kritischen Ereignisse für zukünftige Analysen aufgezeichnet.

Beispiel: Aktivierung des Auditing bei Anmeldefehlern

sp_audit 'login_locked', 'all', 'all', 'on';

Beispiel: Überwachung von Datenaktualisierungen

sp_audit 'update', 'all', 'default table', 'on';

Beispiel: Ansicht der protokollierten Ereignisse

SELECT * FROM sybsecurity..sysaudits_01 WHERE event = 99;

Für weitere Details siehe die Sybase System Procedures Documentation.

Neustart des Auditsystems

Gelegentlich kann das Auditsystem ausfallen. In diesem Fall starten Sie es neu mit:

sp_audit 'restart';

Für zusätzliche Konfigurationen überprüfen Sie den IBM Sybase ASE Configuration Guide.

Wie man Sybase mit isql auditiert

Das isql-Kommandozeilentool erleichtert das Durchführen von Audits durch Abfragen der Audit-Protokolle. Hier ist ein Beispiel:

isql -U sa -P Ihr_Passwort -S Ihr_Server -Q "SELECT * FROM sybsecurity..sysaudits_01 WHERE event IN (1, 2);"

Für weitere Details besuchen Sie die Audit Logs Documentation.

Erweitertes Sybase-Auditing mit DataSunrise

DataSunrise Sybase Auditing

Sybase enthält Auditing-Tools, aber diese reichen möglicherweise nicht für groß angelegte Operationen oder strenge Compliance-Umgebungen aus. Um diese Einschränkungen anzugehen, verbessert DataSunrise das Auditing von Sybase mit Automatisierung, Skalierbarkeit und Echtzeit-Sicherheitsanalyen. Diese Lösung bietet zentrale Steuerung bei gleichzeitiger Verbesserung des Datenbankschutzes.

Hauptmerkmale von DataSunrise für Sybase-Auditing

  • Zentrales Auditing: Verwalten Sie Audit-Richtlinien über mehrere Sybase-Instanzen hinweg von einem einzigen Dashboard aus.
  • Echtzeitüberwachung: Erkennen und reagieren Sie sofort auf verdächtige Aktivitäten.
  • Sensitive Data Discovery: Lokalisieren und klassifizieren Sie sensible Daten automatisch. Erfahren Sie mehr hier.
  • DataSunrise Sensitive Data Discovery
  • Datenmaskierung: Verhindern Sie unbefugten Zugriff, indem Sie empfindliche Informationen verbergen. Erforschen Sie dynamische Datenmaskierung.
  • DataSunrise Data Masking
  • Detailliertes Reporting: Erstellen Sie leicht Berichte zur Vorlage bei der Compliance.

Weitere Informationen finden Sie auf der DataSunrise Data Audit Page.

Wie man DataSunrise für Sybase einrichtet

Um Sybase mit DataSunrise zu verbinden, stellen Sie eine sichere Verbindung her und konfigurieren die erforderlichen Anmeldeinformationen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Administratoren Auditregeln definieren und die Datenbankaktivitäts in Echtzeit überwachen. Dieser Prozess stärkt die Sicherheit und vereinfacht das Compliance Management.

Mit dem DataSunrise-Dashboard können Administratoren problemlos Protokolle überprüfen, Sicherheitsereignisse analysieren und Auditberichte erstellen. Erfahren Sie mehr über DataSunrise’s Real-Time Monitoring.

Vorteile der Verwendung von DataSunrise

DataSunrise verbessert die Sybase-Sicherheit, indem es fortschrittliche Überwachungstools bietet, die Bedrohungen unmittelbar erkennen. Zusätzlich vereinfacht es das Compliance Reporting mit automatisierten, detaillierten Auditleg unterstützt.

Da DataSunrise nahtlos mit Sybase integriert ist, können Administratoren Audits effizient über mehrere Datenbankinstanzen verwalten. Seine Funktionen zur Erkennung und Maskierung sensibler Daten bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene, die die Einhaltung strenger Vorschriften gewährleistet.

Fazit

Das Verständnis, wie man Sybase auditiert, ist der Schlüssel zum Schutz sensibler Daten und zur Einhaltung von Vorschriften. Während sp_audit und isql grundlegende Auditfunktionen bieten, erhöhen fortschrittliche Lösungen wie DataSunrise die Sicherheit auf das nächste Niveau.

Indem Sybase’s native Tools mit der Automatisierung und Analyse von DataSunrise kombiniert werden, können Organisationen ein starkes, skalierbares Audit-Framework aufbauen. Dieser Ansatz stellt die Compliance sicher, erhöht die Sicherheit und ermöglicht eine proaktive Bedrohungserkennung.

Für fachkundige Anleitung zur Datenbankprüfung erkunden Sie den DataSunrise Audit Guide oder vereinbaren Sie eine Demo über die DataSunrise Demo.

Nächste

Azure SQL Datenaktivitätsverlauf

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Allgemeine Informationen:
[email protected]
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
[email protected]