DataSunrise Maskierung für GaussDB
DataSunrise Maskierung für GaussDB verschleiert echte sensible Unternehmensdaten und macht sie für nicht-privilegierte Benutzer unlesbar. Mit der Möglichkeit zur Maskierung können Sie Daten jederzeit und überall verbergen. Unbefugte Benutzer können die echten Daten nicht einsehen, sodass Sie Informationen leicht weitergeben und Datenlecks verhindern können.
DataSunrise ermöglicht es Ihnen, sensible Daten, die in GaussDB gespeichert sind, vor Lecks zu schützen. Durch das Ersetzen realer Daten mit gefälschten Daten können Sie Ihre Daten mit Dritten teilen, wie Testern, Entwicklern, Verkaufsteams oder anderen unbefugten Benutzern, die die echten Daten nicht einsehen müssen, um ihre Arbeit zu erledigen. Darüber hinaus bewahrt DataSunrise das Format der echten Daten, sodass keine Änderungen an der Anwendungsarchitektur erforderlich sind. DataSunrise unterstützt sowohl dynamische als auch statische Datenmaskierung. Diese basieren auf demselben Algorithmus, unterscheiden sich jedoch in der Art und Weise, wie sie verwendet und angewendet werden.

Statische Datenmaskierung erstellt eine Kopie der Quelldatenbank und ändert die sensiblen Daten in der Kopie. Das bedeutet, dass die echten Daten unverändert bleiben und keinerlei Änderungen unterzogen werden. Wenn Sie statische Maskierung verwenden, besteht keine Möglichkeit, echte Daten aus den maskierten Werten abzurufen. Sie sollten jedoch daran denken, die Kopie der Datenbank zu aktualisieren, sobald Sie neue sensible Daten haben.
Dynamische Maskierung erstellt keine Kopie der Datenbank, da die Maskierung im Moment der Abfrage erfolgt. In diesem Fall verlassen die Daten die Datenbank nicht. DataSunrise fängt die Abfrage ab und ändert sie gemäß den voreingestellten Maskierungsregeln. Danach erhält der Benutzer die maskierten Daten.
Mit der Datenmaskierung von DataSunrise für GaussDB können Sie sicher sein, dass sensible Daten Dritten nicht offengelegt werden. Datenmaskierung hilft Ihnen, die Einhaltung verschiedener Datenschutzvorschriften zu gewährleisten und sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.